
Osteopathie im Herzen von Zürich - zur Förderung Ihrer Gesundheit
Stockerstrasse 45, 8002 Zürich
Termin - Online Buchung
Osteopathie
Osteopathie wird von uns nicht nur zur Behandlung von akuter oder chronischer Schmerzbekämpfung, von Verletzung oder Krankheit verstanden. Vielmehr legen wir mit unserer ganzheitlichen Behandlung Wert darauf, Ihr Wohlbefinden in körperlicher und psychosozialer Hinsicht – Ihre Gesundheit – bestmöglich zu fördern.
Unser Ziel ist es, die Homöostase, also die Selbstregulierungskompetenz und Selbstheilungskraft Ihres Körpers, positiv zu beeinflussen.
Durch gezielte Behandlungstechniken, die von mobilisations- über manipulations- bis zu sehr sanften und energetischen Techniken reichen, versuchen wir, das parietale, das viszerale und das cranio-sacrale System in ein natürliches Gleichgewicht zueinander zu bringen.
- Das parietale System umfasst die Behandlung von Knochen/Skelett, Muskeln und Faszien.
- Das viszerale System betrifft die Organe und deren Mobilität.
- Beim cranio-sacralen System geht es um die Beweglichkeit des Schädelknochens (cranium), der Wirbelsäule und dem Kreuzbein (sacrum) und deren Zusammenspiel mit den dazugehörigen Hirn- und Rückenmarkshäuten (membrane) und den darin enthaltenen Flüssigkeiten (liquor cerebro-spinalis).
Diese Systeme sind mit den Faszien verbunden (fasziales System). Dabei spielen das Nerven-, das Blut- und das Lymphsystem sowie das hormonelle System eine wichtige Rolle.
Osteozentrum freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen zu einer optimalen Gesundheit zu verhelfen.
Sportosteopathie
Die Sportosteopathie, eine spezialisierte Form der Osteopathie, konzentriert sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Sportler*innen aus dem Leistungssport oder Freizeitsport, die mehr erreichen wollen. Im Gegensatz zur allgemeinen osteopathischen Behandlung liegt hier das Augenmerk nicht nur auf der Wiederherstellung der Gesundheit, sondern auf der Leistungsoptimierung, Prävention und schnellst möglichen Erholung, auch nach Verletzungen.
Ein Ziel der Behandlung in der Sportosteopathie ist es, die Bewegungsmuster der Patient*innen zu erfassen, typische Fehl- oder Überlastungsbereiche zu analysieren und mittels Behandlung und Übung das Zusammenspiel der verschiedenen Strukturen im Körper zu harmonisieren. Der Bewegungsablauf sollte so effektiv wie möglich gestaltet werden, wodurch die eigene Energie so effizient wie möglich genutzt werden kann, um somit Leistung zu optimieren und Verletzungen zu vermeiden.
Falls es nun doch zu Überbelastungen und/oder Verletzungen kommt liegt das Hauptaugenmerk der Therapie auf Massnahmen zur Unterstützung der Regeneration. Hier kommen neben der manuellen Therapie auch ein breites Wissen zu Themen wie Ernährung, Schlaf und aktiver Regeneration zu tragen. Wir helfen Dir, so schnell und nachhaltig wie möglich, wieder fit zu werden.
Typische Anwendungsgebiete sind also:
- Leistungsoptimierung
- Regeneration
- Akute Traumafolgen
- Verspannungen
- Gelenksbeschwerden
- Schmerzen
Kinderosteopathie
Die Kinderosteopathie ist ein spezialisiertes Fachgebiet innerhalb der Osteopathie, das sich durch eine zusätzliche Ausbildung von der allgemeinen Osteopathie abgrenzt. Diese Zusatzausbildung ist notwendig, um die einzigartigen anatomischen, physiologischen und psychologischen Eigenschaften von Kindern zu verstehen und entsprechend behandeln zu können. Die Ausbildung umfasst spezielle Techniken, die für die sanfte und effektive Behandlung von Babys und Kindern entwickelt wurden.
Kinderosteopathie ist eine ergänzende Form der Komplementärmedizin, die nicht die herkömmliche Behandlung durch Ärzte ersetzt, sondern diese vielmehr unterstützt. Als Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsansatzes betont die Kinderosteopathie die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen Osteopathen, Kinderärzten und anderen medizinischen Fachkräften, um eine sichere und effektive Behandlung im Rahmen der kindlichen Entwicklung zu gewährleisten.
Die Kinderosteopathie fokussiert sich auf die Lösung von Spannungen und Blockaden, die das Wachstum und die Entwicklung von Kindern beeinträchtigen können, um so die allgemeine Gesundheit zu verbessern und potenziellen Gesundheitsproblemen vorzubeugen.
Typische Anwendungsgebiete sind also:
- Routineuntersuchung
- Kegelförmiger Kopf oder andere Schädelasymmetrien
- Angeborener Torticollis
- Saugen/Schwierigkeiten beim Stillen
- Verdauung: Aufstoßen, Verstopfung, Koliken
- Wiederholte Otitis, Nebenhöhlen- und Lungeninfektionen
- Probleme bei der motorischen Entwicklung und Haltungsspannungen
- Schlafstörungen
- Augenausrichtung
- Unbehagen und Weinen im Autositz
- Sprachstörungen, Kieferorthopädie Begleitung
Osteopathie in der Schwangerschaft & Post Partum
Die Schwangerschaft, die Geburt und die Wochen danach bedeuten eine erhöhte körperliche und mentale Herausforderung. 80% aller Frauen haben während und nach der Schwangerschaft Beschwerden wie Reflux, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Atemnot. Zudem führen hormonelle Umstellungen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenke und Bandstrukturen. Die Osteopathie kann hier erfolgreich zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden.
Osteopathische Behandlungen verstehen sich daher als eine sinnvolle Ergänzung zur Gynäkologie und Geburtshilfe. Während und nach der Schwangerschaft können oft viele beschwerliche Nebenwirkungen (Rectus Diastase, Blockaden im Bereich Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Inkontinenz) auftreten. Osteopathische Behandlungen zielen hier darauf ab, Körperbeschwerden ganzheitlich und sanft zu lindern.
Aber selbst eine komplikationslose Entbindung bedeutet eine Herausforderung für den Körper einer Frau. Alle Strukturen des Organismus müssen wieder in ihren Ursprungszustand zurückfinden. Die Osteopathie stärkt den gesamten Bewegungsapparat und hilft so mit, körperliche Spätfolgen einer Schwangerschaft zu minimieren.
Typische Anwendungsgebiete sind also:
- Blockaden im Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen und Ischialgie
- Verdauungsstörungen
- Beckenendlage des Babys
- Symphysenlockerung /Symphysenschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Ödeme
Osteopathie eine ganzheitliche Behandlungsform
da sie eine unterstützende Funktion im Gesundheitssektor einnimmt. Osteopathie fördert durch manuelle Techniken und einen ganzheitlichen Ansatz sowohl das körperliche als auch das psychosoziale Wohlbefinden und die Gesundheit eines Individuums.
Die Osteopathie ergänzt und unterstützt die konventionelle Medizin, indem sie eine ganzheitliche Analyse der körperlichen Struktur und Funktion vornimmt und die Behandlungen darauf ausgerichtet sind, nicht nur die Schmerzen zu lindern, sondern auch die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu fördern.
Osteopathische Behandlungen können durch eine freiwillige Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin erstattet werden. Es empfiehlt sich, vorab bei der eigenen Krankenversicherung die Details zur Kostenübernahme abzuklären.
Osteozentrum - Google Business
Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir möchten uns von Herzen bei Ihnen für die Zeit und Mühe bedanken, die Sie sich genommen haben, um uns auf Google zu bewerten. Jede einzelne Ihrer Bewertungen ist für uns nicht nur ein Zeichen der Anerkennung unserer Arbeit, sondern auch eine wertvolle Ressource. Sie helfen uns nicht nur dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und anzupassen, sondern stärken auch das Vertrauen zukünftiger Patienten in unsere Praxis.
Die Wichtigkeit Ihrer Bewertungen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie bieten anderen Patienten Orientierung und Einblick in die Qualität und den Umfang unserer Betreuung und Behandlungen. Zudem ermöglichen sie uns, aus Ihrem Feedback zu lernen und stetig an der Verbesserung unseres Angebots zu arbeiten.
Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin auf Ihrem Weg zu bestmöglicher Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Praxisteam
AC – Alessandro Cosenza
CK – Céline Küderli
DW – Dominic Wintsch
CDM – Cristina DM
EB – Eduard Badiu
Die Praxis am neuen Standort ist noch das Tüpfelchen auf dem i. Tolle Räumlichkeiten und eine sehr schöne und vertrauensvolle Atmosphäre! Ich danke euch! ”
C – Claire